Wie liefen die Regionalkonferenzen ab?
Die Regionalkonferenzen waren ganztägige Veranstaltungen. Sie fanden an einem Samstag von 9:30 bis 18 Uhr in vier deutschen Städten statt.
Grobablauf der Regionalkonferenzen
- Plenum: Begrüßung und Einführung in das Thema Stickstoff und in den lokalen Schwerpunkt
- Werkstatt 1: Ideen sammeln, um Stickstoffemissionen zu mindern
- Plenum: Hintergrundinformationen zum Thema Stickstoff
- Mittagessen
- Werkstatt 2 und 3: Maßnahmenvorschläge zur Stickstoffminderung erarbeiten und diskutieren
- Plenum: Ausstellung der Diskussionsergebnisse und Bewertung der Maßnahmenvorschläge
- Plenum: Bennenung der Delegierten und Abschluss